268 results:
201.
Eine sichere Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ist Grundvoraussetzung für den Erfolg von Elektrofahrzeugen und damit die Dekarbonisierung unserer Mobilität. Das kürzlich gestartete…
202.
Positionspapier | 04/2022 Innovation für Österreich DC-Technologien für die Energiewende Innovation für Österreich I DC-Technologien für die Energiewende Inhalt Vorwort Vorwort. . . . . . . . .…
203.
In einem aktuellen Positionspapier macht der OVE auf das große Potential von Gleichstromtechnologien im Zusammenhang mit der Energiewende aufmerksam. Das Papier stellt Forschungsprojekte sowie…
204.
Presseinformation 28.04.2022 Innovation für Österreich: DC-Technologien für die Energiewende In einem aktuellen Positionspapier macht der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik auf das…
205.
Presseinformation 25.04.2022 Einreichungen jetzt möglich: Girls! TECH UP-Role Model-Award geht in die zweite Runde Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend…
206.
Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE daher dieses Jahr den Girls! TECH…
207.
Presseinformation 07.04.2022 OVE Innovation Day 2022: Einreichung für ersten OVE Innovation Award startet Am 17. November findet in Wien der OVE Innovation Day 2022 statt. Erstmals wird dabei auch…
208.
Am 17. November findet in Wien der OVE Innovation Day 2022 statt. Erstmals wird dabei auch der OVE Innovation Award für herausragende Innovationen vergeben. Eine Einreichung ist ab sofort bis 30.…
209.
5G, die fünfte Generation der Kommunikationsnetze, ist mittlerweile allgemein öffentlich verfügbar. Das Informationstechnische Kolloquium am 17. Mai widmet sich industriellen Anwendungen von 5G.…
210.
Presseinformation 30.03.2022 IT-Kolloquium 2022: 5G als Basis der Digitalisierung – Anwendungen, Chancen und Ausblick auf 6G 5G, die fünfte Generation der Kommunikationsnetze, ist mittlerweile…
Search results 201 until 210 of 268