268 results:
251.
Berufliche Erfolgsgeschichten liefern Inspiration für den eigenen Werdegang. Und so war es nicht nur ein abwechslungsreiches, sondern auch ein inspirierendes Netzwerktreffen am 28. November bei der…
252.
Digitalisierung, Energiewende, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz. Die großen Themen unserer Zeit sind auch die zentralen Themen der internationalen elektrotechnischen Normung. Das zeigte…
253.
Cyberangriffe auf Unternehmen, Energieversorger und Behörden sind eine reale Bedrohung. Wenn Hacker Schwachstellen im System finden, können sie ganze Industrieanlagen außer Betrieb setzen oder sogar…
254.
Umsetzung der #mission2030 erfordert geeigenete Rahmenbedingungen. Die österreichische Klima- und Energiestrategie sieht vor, dass der Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 zu 100% (national bilanziell)…
255.
Mehr als 750 Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren waren am vergangenen Freitag beim Erlebnistag Girls! TECH UP unter dem Motto "Du kannst Technik".
256.
Geballtes Expertenwissen am 16. und 17. Oktober bei der OVE-Energietechnik-Tagung in Innsbruck. Der Klimawandel stellt die Energieversorgung der Zukunft vor große Herausforderungen.
257.
Bereits zum siebenten Mal veranstaltet ScienceClip.at, eine Initiative des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology einen Videowettbewerb…
258.
Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern den Arbeitsmarkt. Neue Technologien schaffen neue Perspektiven.
259.
OVE-Energietechnik-Tagung stellt Schlüsseltechnologien für erneuerbare Stromversorgung in den Mittelpunkt. Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der großen Herausforderungen für die kommende…
260.
E-Scooter boomen als moderne Art der Fortbewegung. Immer wieder kommt es damit aber auch zu schweren Unfällen. International gültige Standards sollen sie in Zukunft sicherer machen. Auch…
Search results 251 until 260 of 268