Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen werden, je nach Einsatzgebiet, seit einigen Jahren nach einer der Teile der harmonisierten Normenserie ÖVE/ÖNORM EN 61439 hergestellt, geprüft, in Betrieb genommen und instand gehalten.
Projektanten und qualifizierte Techniker aus den Arbeitsgebieten Elektrotechnik und Mechatronik, die mit Planung, Herstellung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Prüfung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen in elektrischen Anlagen befasst sind, Elektroplaner, Elektrotechniker, Ingenieure, Sachverständige.
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung und Mittagessen vor Ort im Hotel, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung.
"Vortrag mit Beispielen aus der Praxis (Erfahrungen)". anonym
"sehr positiv und praxisnah. Man lernt etwas Neues dazu." eww / anonym
"Besonders gefallen hat mir das fachliche Wissen des Vortragenden." anonym
"Herr Schüppel hat hier eine sehr gute Schulung gehalten und konnte jede Frage bzw. die spezifischen Fragen aus unserem Arbeitsalltag sehr gut beantworten." Thomas R.
"Trockener Inhalt lebhaft übermittelt." anonym
"Beispiele aus Praxis, Übersicht der Normen" anonym
"Vortrag interessant gehalten, gut erklärt, auf Fragen eingegangen, kompetent." anonym
"Die Themen wurden fachlich und verständlich weitergegeben. Auf Fragen wurde stets eingegangen." anonym
"Vortragender sehr kompetent und geduldig." anonym