Die OVE Service GmbH mit dem Blitz-Informationsdienst ALDIS hat ihr Service über die Grenzen Österreichs hinaus erweitert. Seit Oktober 2023 betreibt ALDIS auch den deutschen Blitz-Informationsdienst BLIDS. Die OVE Service GmbH hat das Blitz-Geschäft von Siemens übernommen.
Auf Basis der Aufzeichnungen von rund 170 Messstationen in Europa versorgen ALDIS und BLIDS ihre Kunden, darunter u.a. Wetterdienste, Energieunternehmen und Versicherungen, mit aktuellen und präzisen Blitzdaten. Nach der Übernahme von BLIDS ist die OVE Service GmbH (ALDIS) nun auch für 42 Sensoren in den Ländern Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, England, Irland, Tschechien, Slowakei und Ungarn verantwortlich und betreut zahleiche Kunden in diesen Ländern.
ALDIS ist ein Gemeinschaftsprojekt des OVE und der APG Austrian Power Grid AG zur Blitzortung und Blitzdokumentation im zentraleuropäischen Raum – organisiert in der OVE Service GmbH, einer 100%-Tochter des OVE. ALDIS ist zudem eine international anerkannte Blitzforschungsstelle und wesentlicher Partner in EUCLID, dem Zusammenschluss mehrerer europäischer Blitzortungsstellen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.