Am 19.01.2023 besuchten die OVE Young Engineers das AIT TECHbase in Wien. Das Forschungsinstitut in der Giefinggasse in Wien ist spezialisiert auf die Entwicklung von Solarzellen, Batteriespeichern, Wechselrichtern sowie Geräten für die Netzeinspeisung. Die informative Exkursion bot einen wertvollen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung im Bereich erneuerbare Energien.
Im Zuge der Besichtigung konnten sich die Teilnehmer:innen ein Bild von der Arbeit des AIT TECHbase machen und erfuhren mehr über die Prüfeinrichtungen für Wärmepumpen und Photovoltaik. Ein besonderes Highlight des Besuches war die Demonstration der "künstlichen" Sonne, die für Simulationen genutzt wird. Die Gerätschaften zur Simulation des Stromverbrauchs von mehreren Häusern und Solarzellen beeindruckten die OVE Young Engineers gleichermaßen.
Auch die Prüfung von Batteriespeichern, Elektroladestationen, Wechselrichtern und weiteren Komponenten mit simulierten Netzen wurde gezeigt. Die Teilnehmer:innen hatten somit die Chance, einen Blick auf die gesamten Testanlagen des AIT TECHbase zu werfen und mehr über die innovative Forschung im Bereich erneuerbare Energien zu erfahren.
Du interessierst dich für eine Mitgliedschaft bei den OVE Young Engineers?
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.