OVE News

#OVE News

Das e&i Schwerpunktheft „Safety and Security“ befasst sich mit integrierten und übergreifenden Ansätzen zur Sicherheitstechnik. Expertinnen und Experten aller Disziplinen sind eingeladen, ihre jüngsten Forschungsergebnisse oder Berichte vorzustellen.

#OVE News

Mit Dr. Gerald Deboy baten wir für die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift einen seit vielen Jahren in Österreich tätigen Forscher zum Interview. Mit seinen Teamkollegen bei Infineon hat er einen Meilenstein in der Leistungselektronik gesetzt.

#OVE News

Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams standen vergangene Woche im Mittelpunkt des traditionellen OVE Fem-Neujahrsempfangs. Kommunikations- und Leadership-Trainerin Nika Triebe gab praktische Tipps für den neuen Arbeitsalltag.

#OVE News

Wie können KMUs die neuen Technologien und Trends der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen? Machen Sie sich mit dem neuen Fortbildungsangebot der OVE Academy digitalisierungs-fit und entwickeln Sie neue Geschäftsmodelle mit kalkuliertem Risiko.

#OVE News

Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams stehen am 22. Jänner im Mittelpunkt des OVE Fem-Neujahrsempfangs. Kommunikations- und Leadership-Trainerin Nika Triebe gibt praktische Tipps für den neuen Arbeitsalltag.

#OVE News

Die Optimierung der Funktionalität und die Effizienz moderner elektromechanischer Antriebstechnik stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung im November in München. Auch österreichische Expertinnen und Experten sind eingeladen, ihre Beiträge einzureichen.

#OVE News

Sie sind ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und leisten mit regionaler Wertschöpfung einen wertvollen Beitrag zum österreichischen Wirtschaftssystem: elektrotechnische Gewerbebetriebe. Bundesinnungsmeister Andreas Wirth spricht im Interview für die aktuelle e&i über die…

#OVE News

Mit einer Online-Preisverleihung ist der diesjährige Videowettbewerb der OVE-Initiative ScienceClip.at gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology zu Ende gegangen. Auch Bundesministerin Margarete Schramböck gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern in einer…

#OVE News

Der OVE unterstützt die Maßnahmen im Zuge der Covid-19-Pandemie. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar. Online-Seminare finden wie geplant statt.

#OVE News

Diesmal im Interview für die e&i: Der Rektor der TU Graz und Präsident von TU Austria, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Harald Kainz. Er spricht unter anderem über zehn Jahre TU Austria, aktuelle Herausforderungen und das notwendige Beenden der Diskursvorherrschaft von COVID-19.

#OVE News

Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte fand die Generalversammlung des OVE am 10. November 2020 online statt. Auf der Agenda standen Neuwahlen in Präsidium und Vorstand sowie ein Überblick über die jüngsten Verbandsaktivitäten. Das bestimmende Thema war hier die Energiewende.

#OVE News

Der OVE vergibt jedes Jahr den OVE-Energietechnik-Preis an den wissenschaftlichen und technischen Nachwuchs. Am 5. November wurden die diesjährigen Preise verliehen. Hier finden Sie Informationen zu den Preisträgern und ihren prämierten Arbeiten.