Zusammen mit dem CIGRE Next Generation Network ging es für rund 30 Teilnehmer:innen Ende März zu einer gemeinsamen Exkursion zur Wiener Netze GmbH.
Vom Treffpunkt am Wiener Hauptbahhof wurden die Teilnehmer:innen von einem eigens organisierten Bus der Wiener Linien abgeholt und zur Unternehmenszentrale der Wiener Netze, dem Smart Campus beim Gasometer chauffiert. Florian Ainhirn, Netztechnik-Experte und Michael Klein, Hochspannungsreferent und technischer Projektleiter bei Wiener Netze, nahmen die Studierenden und Young Professionals in Empfang und präsentierten einige spannende Infos über den Wiener Kombinetz-Betreiber.
Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung ging es zum gemeinsamen Mittagessen in die WerXkuchl, dem Betriebsrestaurant der Wiener Netze. Gestärkt und voller Motivation ging es mit dem Bus zuerst zum Umspannwerk Südost im 10. Bezirk, dem größten Umspannwerk in Wien, das gemeinsam mit der APG Austrian Power Grid AG betrieben wird. Das Umspannwerk besteht aus Freiluftschaltanlagen für 380 kV, 220 kV und 110 kV mit mehreren Sammelschienen. Daneben befinden sich mehrere Netzkuppeltransformatoren, die ebenfalls besichtigt wurden.
Entlang der 380kV Freileitung ging es mit unserem "Tourbus" weiter zum KÜ Schemmerlstraße. Es folgte ein Einblick in die verwendeten Kabel der Freileitungen und ein Gruppenfoto, bevor es zu unserem - vorerst - letzten Stopp ging. Das 1913 errichtete Umspannwerk Süd ist über eine 380-kV-Leitung vom Umspannwerk Wien-Südost direkt mit dem 380-kV-Hochspannungsring verbunden. Neben der Stromversorgung der südlichen Bezirke Wiens gehört die Steuerung von einigen Unterwerken in Wien und Niederösterreich zu den Aufgaben dieses innerstädtischen Werks.
Wir bedanken uns herzlich bei Wiener Netze GmbH für diese einmaligen Einblicke in die Wiener Stromversorgung und Netzinfrastruktur, das gemeinsame Mittagessen und die Bereitstellung unseres "Tourbuses". See you NETZT time!
Im Anschluss fand ein gemeinsamer Informationsabend von OVE Young Engineers und CIGRE NGN in der Eschenbachgasse statt. Neben den Vorstellungen der jeweiligen Programme und Mitgliedervorteile der beiden Organisationen, bekamen die knapp 50 Teilnehmenden einen spannenden Vortrag von Fredi Belavić, APG Austrian Power Grid AG, zu hören. Neben leckeren Erfrischungen gab es anschließend die Möglichkeit sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und den spannenden Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Du hast Interesse, Mitglied bei den OVE Young Engineers zu werden? Dann zögere nicht länger und werde Teil unserer Community ➡️ #bepartofus