Auch die dritte Ausgabe von Girls! TECH UP in Graz war ein voller Erfolg: Rund 400 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe zeigten ihre Begeisterung für die Technologien der Zukunft. An zahlreichen Mitmachstationen legten sie selbst Hand an und informierten sich über ihre Berufsmöglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik.
In der Steiermark ist die Elektrotechnik-Lehre bei den Mädchen immer gefragter: Seit einigen Jahren bereits liegt sie hier unter den Top 10 der beliebtesten Lehrberufe. Im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen sind junge Frauen aber nach wie vor deutlich unterrepräsentiert – genauso wie an den technischen Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Dabei bietet die Branche der Elektro- und Informationstechnik unzählige attraktive Möglichkeiten: Ob Energiewende, Digitalisierung oder Automatisierung – es warten spannende Zukunftsthemen, überdurchschnittliche Bezahlung und große Flexibilität im Arbeitsalltag. Rund 400 Mädchen konnten sich am 27. März beim Girls! TECH UP-Erlebnistag in Graz davon überzeugen.
Das Innenleben eines Hochspannungskabels aus nächster Nähe kennenlernen, ein Modell-Haus mit Strom versorgen oder mithilfe Künstlicher Intelligenz Leuchtmuster und Sounds kreieren: Mit großer Begeisterung brachten sich die Besucherinnen an den zahlreichen Mitmachstationen ein und tauschten sich mit weiblichen Vorbildern aus. „Ich freue mich, dass wieder so viele erfolgreiche Technikerinnen für persönliche Gespräche zur Verfügung standen. Durch sie bekommen die Schülerinnen ein klares Bild, wie ihre berufliche Zukunft in der (Elektro)Technik aussehen kann“, so Initiatorin Michaela Leonhardt. Im Rahmen eines Gewinnspiels durften sich die Gewinnerinnen über attraktive Sachpreise und Exkursionen freuen.
Girls! TECH UP war eine Veranstaltung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik in Kooperation mit der TU Graz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT) und dem Büro für Gleichstellung und Frauenförderung. Folgende Unternehmen gaben beim Erlebnistag in Graz Einblicke in die Berufsfelder der Zukunft: AVL List, Energie Steiermark, E-Werk Franz Gösting, Infineon, Knapp, NXP, ÖBB Infra, Schindler und Siemens. Mit dabei waren außerdem die TU Graz, die FH Joanneum, die HTL BULME Graz Gösting, die HTBLA Kaindorf, die HTL Kapfenberg sowie CoSA – Center of Science Activities und MAFALDA, Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen.
Der nächste Girls! TECH UP-Erlebnistag findet am 10. Oktober 2025 in Wien statt. Alle Informationen: www.girlstechup.at
Eschenbachgasse 9
1010 Wien