Aktuelle OVE-Presseinformationen

#Presse

EUREL, die Dachorganisation der Elektrotechnik-Verbände Europas mit Sitz in Brüssel, hat einen neuen Präsidenten: Bernhard Jakoby, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats im Österreichischen Verband für Elektrotechnik, übernimmt das Amt für ein Jahr.

#Presse

Am 13. Oktober heißt es im Haus der Ingenieur:innen in Wien wieder „Hands on Tech“ für Mädchen der Unter- und Oberstufe. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag können sie sich über elektrotechnische Berufe informieren, weibliche Vorbilder kennenlernen und ihre Talente testen.

#Presse

Das Thema Green Tech steht dieses Jahr im Mittelpunkt des OVE Innovation Day. Die Besucher:innen erwartet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen aus Wirtschaft, Forschung und Normung.

#Presse

Mit einer neuen Initiative wirbt die Elektrotechnik-Branche um Nachwuchs-Fachkräfte. Diese werden dringend benötigt, um die Herausforderungen unserer Zeit – etwa die Energiewende – zu meistern. Als erste gemeinsame Maßnahme startet eine österreichweite Kampagne.

#Presse

Eine neue Empfehlung definiert die Rahmenbedingungen für altersgerechte digitale Services. Das so genannte CEN/CENELEC Workshop Agreement entstand auf Initiative des OVE gemeinsam mit IEEE. OVE Standardization hat an der Erstellung maßgeblich mitgewirkt.

#Presse

Bereits zum 60. Mal findet am 18./19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Zum Jubiläum bietet die Tagung in Klagenfurt ein besonders attraktives Programm.

#Presse

Nach dem unerwarteten Ableben von Christian Gabriel hat die elektrotechnische Normung im OVE nun einen neuen Leiter. Mit Bernhard Spalt steht wieder ein erfahrener Normungsexperte an der Spitze von OVE Standardization.

OVE Digitalisierungspreis Energiegemeinschaften
#Presse

Der OVE vergibt erstmalig den Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften. Gesucht werden IKT-Lösungen, die Daten über Lasten und Erzeuger dokumentieren sowie die Steuerung von Komponenten besonders effizient ermöglichen. Die Einreichung wurde nun bis 22. September 2023…

Gewinner OVE Innovation Award 2022 mit OVE-Präsident Kari Kapsch
#Presse

Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE dieses Jahr den OVE Innovation Award für herausragende Innovationen. Eine Einreichung ist noch bis 22. September 2023 möglich. Im Vorjahr wurde ein besonders effizienter bi-direktionaler On-Board-Charger für Elektroautos ausgezeichnet.

#Presse

Der OVE trauert um einen herausragenden Experten und hochgeschätzten Kollegen. Christian Gabriel, Leiter der Normungsabteilung im OVE und stellvertretender Generalsekretär des Verbands, ist im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben.

 

#Presse

Bei der 135. Generalversammlung des OVE standen aktuelle Verbandsaktivitäten, geplante Maßnahmen zur Nachwuchsförderung sowie ein Vortrag von Infineon-Chefin Sabine Herlitschka im Fokus. Der scheidende Vizepräsident Andreas Kugi erhielt die Goldene Stefan-Ehrenmedaille.

LET'S TECH Videowettbewerb Preisträger 2023
#Presse

Eine feierliche Preisverleihung im Rahmen des ersten LET’S TECH Day am 19. Juni in Wien war der krönende Abschluss für den diesjährigen Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE gemeinsam mit dem AIT. Acht Videos von Schüler:innen und Lehrlingen wurden ausgezeichnet.