Aktuelle OVE-Presseinformationen

OVE-Präsident Kari Kapsch
#Presse

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik begrüßt die Vorschläge des Klimaschutzministeriums zur Beschleunigung der Energiewende. Damit reagiere die Politik auf wesentliche Forderungen der Branche, so OVE-Präsident Kari Kapsch.

#Presse

Rechtzeitig vor den Sommermonaten ist die Live Gewitterkarte von ALDIS ab sofort als kostenlose App auf Google Play und im Apple App Store verfügbar. ALDISmobile hilft, die aktuelle Gewitteraktivität zu beobachten und Gefahren frühzeitig abzuschätzen.

OVE-Präsident Kari Kapsch
#Presse

Die Generalversammlung des OVE fand am 8. Juni 2022 bereits zum zweiten Mal im Hybrid-Format statt. Am Programm standen ein Überblick über die aktuellen Verbandsaktivitäten, die Verleihung der OVE-Awards sowie ein Vortrag zur aktuellen Situation am Energiemarkt.

#Presse

Beim OVE Innovation Day 2022 am 17. November wird erstmals auch der OVE Innovation Award für herausragende Innovationen vergeben. Eine Einreichung ist noch bis 30. Juni möglich.

#Presse

Industrielle Anwendungen von 5G standen am 17. Mai im Mittelpunkt des IT-Kolloquiums. Hochkarätige Vortragende aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentierten konkrete Anwendungsbeispiele und warfen einen Blick in die Zukunft – auf 6G.

#Presse

Mit einer Preisverleihung in Wien ist am 12. Mai der achte Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden sechs kreative Schüler:innen-Videos zum Thema…

#Presse

Ein gelungener Austausch zwischen erfolgreichen Frauen aus der Technik und Medienvertreter:innen war das OVE Fem-Medienfrühstück am 6. Mai in Wien. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Frauen mehr Sichtbarkeit für ihre beruflichen Erfolge erlangen können.

#Presse

Eine sichere Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ist Grundvoraussetzung für den Erfolg von Elektrofahrzeugen und damit die Dekarbonisierung unserer Mobilität. Das kürzlich gestartete Forschungsprojekt ProSafE² wird hier einen wichtigen Beitrag leisten.

#Presse

In einem aktuellen Positionspapier macht der OVE auf das große Potential von Gleichstromtechnologien im Zusammenhang mit der Energiewende aufmerksam. Das Papier stellt Forschungsprojekte sowie konkrete Anwendungen vor und skizziert die Chancen für die österreichische Wirtschaft…

#Presse

Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE daher dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award an weibliche Vorbilder in technischen Berufen. Schon die erste…

#Presse

Am 17. November findet in Wien der OVE Innovation Day 2022 statt. Erstmals wird dabei auch der OVE Innovation Award für herausragende Innovationen vergeben. Eine Einreichung ist ab sofort bis 30. Juni möglich.

#Presse

Aufgrund der schwierigen Situation an den Schulen wegen der Corona-Pandemie hat der OVE die Einreichfrist für den LET’S TECH-Videowettbewerb verlängert. Noch bis 25. März 2022 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe ihre Videos zum Thema „Mobilität der Zukunft“…