Aktuelle OVE-Presseinformationen

#Presse

Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte fand die Generalversammlung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik am 10. November 2020 online statt. Auf der Agenda standen Neuwahlen in Präsidium und Vorstand sowie ein Überblick über die jüngsten Verbandsaktivitäten. Das…

#Presse

Ein gestengesteuertes Robotersystem, eine dynamische Simulation für die Integration von erneuerbaren Energiequellen sowie eine Decision Modell für Unternehmen, die in die Blockchain-Technologie investieren möchten: Drei innovative Abschlussarbeiten wurden mit dem…

#Presse

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik begrüßt das Erneuerbaren Ausbau Gesetz, das sich derzeit in Begutachtung befindet. Das Gesetz ist eine große Chance für die regionale Wertschöpfung, Nachbesserungen braucht es noch beim Thema Energiegemeinschaften.

#Presse

Die Corona-Krise beweist nicht nur, wie wichtig innovative Technik ist, sondern auch, in welchen Branchen es krisensichere Jobs gibt. Welche Möglichkeiten die Berufswelt der Technik Mädchen und jungen Frauen bietet, zeigt Girls! TECH UP künftig auch Online.

Sicherheit von Ladeeinrichtungen
#Presse

Am 1. August erscheint die neue OVE-Richtlinie R 30. Sie enthält Mindestanforderungen und Empfehlungen für den sicheren Betrieb von ortsfesten konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge.

#Presse

Die CENELEC-Generalversammlung am 18. Juni hat ein äußerst erfreuliches Wahlergebnis aus österreichischer Sicht gebracht: Karl-Heinz Mayer (Eaton Industries Austria) wurde in den Verwaltungsrat der europäischen Normungsorganisation gewählt.

#Presse

Die jüngsten Krisen beweisen einmal mehr, wie wichtig innovative Technik ist. Welche beruflichen Möglichkeiten die Welt der Technik Mädchen und jungen Frauen bietet, zeigt heuer bereits zum fünften Mal der Erlebnistag Girls! TECH UP.

#Presse

Technisch ist die Energiewende bereits möglich. Doch es fehlen noch die geeigneten Rahmenbedingungen. Welche das sind, hat der OVE in seinem Positionspapier zusammengefasst.

Noch bis Mai läuft der Videowettbewerb von ScienceClip.at. Mit ihren Wissenschaftsvideos zum Thema Klimaschutz können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe attraktive Preise gewinnen.

#Presse

Die türkis-grüne Bundesregierung bekennt sich zum Umbau des Energieversorgungssystems, wie vom OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik zuletzt in einem Positionspapier gefordert.

#Presse

Technisch ist die Energiewende möglich. Doch es fehlen noch die geeigneten Rahmenbedingungen. In seinem aktuellen Positionspapier hat der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik konkrete Forderungen an die Politik formuliert.

#Presse

Berufliche Erfolgsgeschichten liefern Inspiration für den eigenen Werdegang. Und so war es nicht nur ein abwechslungsreiches, sondern auch ein inspirierendes Netzwerktreffen am 28. November bei der Robert Bosch AG für die rund 50 Teilnehmerinnen von Bosch und OVE Fem.