Presseinformation 25.10.2022 OVE-Energietechnik-Preise 2022: Innovative Abschlussarbeiten ausgezeichnet Äußerst erfolgreich ist am 19. und 20. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung in Graz über die…
Äußerst erfolgreich ist am 19. und 20. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung in Graz über die Bühne gegangen. Im Rahmen der Tagung wurden auch wieder die OVE-Energietechnik-Preise vergeben. Insgesamt…
Mehr als 220 Expertinnen und Experten diskutierten bei der OVE-Energietechnik-Tagung in Graz Herausforderungen und aktuelle Lösungsansätze in der Energietechnik. Im Rahmen der Tagung wurden auch…
Informations- und Kommunikationstechnologien spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung. Der Ausbau der für Netz- und Systembetrieb verwendeten IKT stellt eine große Herausforderung für die…
Bei IT/OT-Konvergenz handelt es sich um die Annäherung zweier verschiedener Technologie-Domänen: der klassischen, physischen Technologie (Operational Technology / OT) und der moderneren, digitalen…
ProSafE² Stakeholder-Workshop
Rund 40 Interessierte waren am 18. Oktober 2022 in der Seifenfabrik in Graz beim ersten Stakeholder-Workshop des Projekts ProSafE2 mit dabei. Ziel des Workshops war es,…
Energiekrise und Versorgungssicherheit machen den Ausbau der Erneuerbaren Energien dringender denn je. Das erfordert umfangreiche Investitionen, temporär sei auch eine Entkoppelung der Strom- und…
Trainieren Sie die Verteidigung gegen Cyber-
Attacken, speziell für Automatisierungssysteme
in der Energiewirtschaft und Industrie, am
AIT Cyber Range Training Center.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.