Auf Einladung des AIT Austrian Institute of Technology verbringen wir einen gemeinsamen Abend, der im Zeichen von "KI explained" steht. Auf dem Programm stehen zwei spannende Impulse.
Beim OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften wurden Lösungen gesucht, die Daten über Lasten und Erzeuger bereitstellen und dokumentieren sowie die Steuerung von Komponenten besonders…
Presseinformation 13.03.2024 OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften: Flexibles Energiemonitoring-System ausgezeichnet Zum ersten Mal hat der OVE Österreichischer Verband für…
Wir freuen uns auf ein OVE Fem-Netzwerktreffen in Graz! In Kooperation mit dem E-Werk Gösting V. Franz werden wir "energiegeladen" aus der Geschichte in die Zukunft blicken.
Andreas Hranek
Technischer Referent der Abteilung Normung und Standardisierung im OVE Ansprechpartner für die Themenbereiche:
Alarmanlagen Bauelemente Elektronische Geräte Informationstechnik…
Energiewende - Herausforderungen und Chancen
Bis 2030 sollen 100 % des heimischen Strombedarfs (national bilanziell) durch erneuerbare Energieträger gedeckt sein, bis 2040 will Österreich…
Der Europäische Gerichtshof hat am 5. März 2024 sein Urteil in der Rechtssache C-588/21 P verkündet. Das Urteil stellt nicht in Frage, dass harmonisierte Normen dem Urheberrechtsschutz unterliegen.
Josef Feichtinger (Fronius) ist neuer Präsident des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC. Das OEK-Aktionskomitee hat Feichtinger für die Funktionsperiode 2024 bis 2026 einstimmig…
Josef Feichtinger (Fronius) ist neuer Präsident des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC. Das OEK-Aktionskomitee hat Feichtinger für die Funktionsperiode 2024 bis 2026 einstimmig…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.