1044 Treffer:
491.
Ziel des gemeinsamen Events von BMK und Klima- und Energiefonds, der am 2. März im Kuppelsaal der TU Wien stattfindet, ist es, den Blick auf strukturelle Herausforderungen und Hürden für Frauen in…
492.
Hiermit möchten wir Sie zum OVE Energietechnik Webinar „Energiesystemplanung – Wege zum klimaneutralen Energiesystem“ einladen.
493.
OVE Young Engineers Podiumsdiskussion Blackout
Die Auftaktveranstaltung 2023 der OVE Young Engineers Wien beleuchtete das Thema Blackout aus elektrotechnischer und zivilschutztechnischer Perspektive.
494.
AAL-Innovationen verfolgen ein gemeinsames Ziel: pflegenden und zu betreuenden Menschen den Alltag zu erleichtern.
495.
Bis vor Kurzem waren AAL-Entwicklungen im Kontext mobiler/häuslicher Pflege nicht im Fokus des Pflege- und Betreuungssektors. ilogs healthcare bietet nun mit dem JAMES Tablet eine innovative Lösung.
496.
Texible WISBI unterstützt das Pflegepersonal und pflegende Angehörige, indem die Betteinlage einen automatischen Alarm aussendet, sobald die zu pflegende Person das Bett verlässt oder sich auf einer…
497.
Der P.SYS Bettmonitor ist eine selbstlernende Assistenzlösung, die selbstständig Hilfe ruft, wenn die betroffene Person dazu nicht in der Lage ist.
498.
Bei DigiCare handelt es sich um eine Screening- und Trainingssoftware für pflegebedürftige Menschen zur Verbesserung ihrer körperlichen Fähigkeiten.
499.
Elektroniklabor Eröffnung TU Wien
Am 24. Jänner wurde das renovierte Elektroniklabor an der Technischen Universität Wien offiziell eröffnet. Der OVE ist Sponsor.
500.
Programmteil 3 – Herausforderungen der Digitalisierung – Umgang mit und Sicherheit von Daten und Informationen – Risiken & Chancen
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1044