1041 Treffer:
851.
Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wurde im Sommer die rechtliche Grundlage für die Energiewende definiert. Damit diese allerdings in der vorgesehenen Zeit gelingen kann, müssen nun rasch konkrete…
852.
Durchführungsverordnungen, Elektrotechnikverordnungen, SNT-Vorschriften und elektrotechnische Sicherheitsvorschriften: Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage gibt eine Übersicht zu den…
853.
Girls! TECH UP, der Erlebnistag für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, findet dieses Jahr als digitaler Aktionstag statt. Bei Online-Expertinnen-Talk-Runden können sich Schülerinnen und ganze…
854.
Welche Ausbauraten, Technologien und Rahmenbedingungen sind notwendig, um Österreichs Klima- und Energieziele zu erreichen? Welche innovativen Technologien und Konzepte können zur Bewältigung der…
855.
Am 20./21. Oktober geht die Data Science Konferenz iDSC21 im virtuellen Format über die Bühne. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungs- und Technologietrends, die ohne fundierte Datenwissenschaft…
856.
Der Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology geht in die achte Runde. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Mobilität der Zukunft“. Teilnahmeberechtigt…
857.
Welche innovativen Technologien und Konzepte im Strom- und Energiesektor können zum Gelingen der Energiewende beitragen? Welche Rahmenbedingungen und Ausbauraten sind notwendig, um die Ziele zu…
858.
Der Betrieb des Stromnetzes wird zunehmend mit digitalen Lösungen unterstützt. Hier gibt es grundlegende Voraussetzungen.
859.
Potentielle Störungen des GNSS(Global Navigation Satellite System)-Empfangs stellen eine ernste Bedrohung dar, die gravierende Auswirkungen haben kann.
860.
Der Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology geht in die achte Runde. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Mobilität der Zukunft“. Teilnahmeberechtigt…
Suchergebnisse 851 bis 860 von 1041