New Work und die Flexibilisierung der Arbeit: Auf Homeoffice folgt nun Desksharing! Viele Unternehmen sind gerade bestrebt, ihre Mitarbeitenden zurück ins Office zu holen und/oder bieten ihnen…
Carina Lehmal ist die Gewinnerin des 1. ORF-/Infineon-Frauenförderpreises für Digitalisierung und Innovation, welcher ihr Ende Juni 2022 überreicht wurde.
Seit Mai 2021 leitet Eva Dvorak die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds. Im OVE Fem-Wordrap gibt sie u. a. einen Einblick in das Konzept der…
Beim OVE Innovation Day diskutieren hochrangige Wirtschaftsvertreter:innen mit den internationalen Größen der elektrotechnischen Normung über Branchentrends, Rahmenbedingungen und die Rolle der…
Presseinformation 20.09.2022 OVE Innovation Day 2022: Gesellschaftspolitische Megatrends und Normung als Innovationstreiber Beim OVE Innovation Day 2022 diskutieren hochrangige…
Österreich war dieses Jahr Gastgeberland für den EUREL Field Trip. Insgesamt 12 Teilnehmer:innen aus sechs EUREL-Mitgliedsländern genossen ein abwechslungsreiches Programm.
Sie sollen im industriellen Umfeld Schalthandlungen im Hochspannungsbereich durchführen? In dieser Schulung erhalten Sie die dafür erforderlichen Basiskenntnisse.
Sie sollen später Schalthandlungen an elektrischen Anlagen im industriellen Umfeld durchführen? In diesem Seminar bauen Sie Ihr Grundlagenwissen dazu auf.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.