1041 Treffer:
951.
Die Optimierung der Funktionalität und die Effizienz moderner elektromechanischer Antriebstechnik stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung im November in München. Auch österreichische Expertinnen und…
952.
Dieser Beitrag betrachtet die Resilienz von IoT-Lösungen näher. Dieses Thema gewinnt mit der zunehmenden Verbreitung von IoT in komplexen Steuer- und Regelsystemen immer mehr an Bedeutung.
953.
Durch zunehmende Vernetzung werden individuelle Systeme (stand alone-Systeme) zu einem hypervernetzen Verbundsystem (system-of-systems), dessen Folgen für die Gesellschaft meist nicht weiter…
954.
Mit dem Siegeszug des Internets der Dinge werden einfach zu vernetzende Geräte immer häufiger in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt. Dies wird verstärkt durch den Trend zur…
955.
Many IoT applications are safety-critical and faults can have catastrophic consequences involving significant material damage or even loss of human lives. Therefore, verification and validation (V&V)…
956.
Sie sind ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und leisten mit regionaler Wertschöpfung einen wertvollen Beitrag zum österreichischen Wirtschaftssystem: elektrotechnische Gewerbebetriebe.…
957.
Mit einer Online-Preisverleihung ist der diesjährige Videowettbewerb der OVE-Initiative ScienceClip.at gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology zu Ende gegangen. Auch Bundesministerin…
958.
Mit einer Online-Preisverleihung ist der diesjährige Videowettbewerb der OVE-Initiative ScienceClip.at gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology erfolgreich zu Ende gegangen. Auch Margarete…
959.
Tanja Kienegger ist Geschäftsbereichsleiterin Energie bei ÖBB INFRA.
960.
Wir haben mit dem Internet eine in der Menschheitsgeschichte einmalige weltumspannende Infrastruktur für Kommunikation und Information geschaffen. Konsumenten sind zu Inhalte-Produzenten geworden und…
Suchergebnisse 951 bis 960 von 1041